Universität KonstanzExzellenzcluster „Kulturelle Grundlagen von Integration“

Neuerscheinung: Schriften zur Literatur 1945–1958. Von Hans Blumenberg

13. April 2017

Cover

Herausgegeben von Alexander Schmitz und Bernd Stiegler
Berlin: Suhrkamp 2017
Zitation

… eine Sammlung mit Blumenbergs frühen Texten zur Literatur.

In Rezensionen, Reden und Vorträgen erkundet [Blumenberg] die zumeist zeitgenössische deutschsprachige und internationale Literatur, schreibt aber auch über die damals neue Mode der Taschenbücher, Ratgeber und Comics. Seine subtilen Lektüren verfolgen oft Randgänge zwischen Literatur und Philosophie und thematisieren existenzielle Fragen. Es sind Texte von zeitloser Brillanz, die zugleich die Nachkriegszeit wie in einem Vergrößerungsglas sichtbar werden lassen. (Verlag)

Der Philosoph Hans Blumenberg (1920–1996) lehrte in Gießen, Bochum und Münster und war Mitgründer der Forschungsgruppe „Poetik und Hermeneutik“.

Alexander Schmitz ist Lektor von Konstanz University Press.

Prof. Dr. Bernd Stiegler lehrt Neuere deutsche Literatur mit Schwerpunkt 20. Jahrhundert im medialen Kontext an der Universität Konstanz.

Beide Herausgeber haben 2015 bereits die „Schriften zur Technik“ aus dem Nachlass Hans Blumebergs veröffentlicht.